Covid-19 Präventionsrichtlinien

Covid-19 Präventitionsrichtlinien  (Stand: 17.10.2022)

1. Jede Person ist verpflichtet, sich im öffentlichen Raum so zu verhalten, dass sie sich und andere keinen vermeidbaren Infektionsgefahren aussetzt. Achte bitte bereits auf den Mindestabstand, wenn Du Dich auf den Weg zum Veranstaltungsgelände machst. 

2. Folge bitte den Anweisungen Deines Teamleiters, den Informationen am Funk und am Schwarzen Brett sowie auf https://seidabei.skiweltcup-garmisch.com/de/team-info

Vor Ort werden wir zusätzlich über die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Regeln per Aushang informieren, beispielsweise über das Abstandsgebot, die Einhaltung der vorgegebenen Laufwege, die Verpflichtung einen Mund-Nasenschutz zu tragen, das Händewaschen und das Händedesinfizieren. Achte bitte auf Abstandsmarkierungen und die Anweisungen der Teamleiter.

3. Komme bitte zu der Uhrzeit zum Veranstaltungsgelände, die mit dem Teamleiter vereinbart wurde und/oder am Schwarzen Brett sowie auf https://seidabei.skiweltcup-garmisch.com/de/team-info veröffentlicht wird.

4. Bitte halte Dich während des gesamten Tages nur innerhalb Deines Teams auf.

5. Nach Beendigung Deiner Helfertätigkeit melde Dich bitte täglich persönlich bei Deinem Teamleiter ab. 

6. Bei den geringsten Anzeichen einer Covid-19 Erkrankung, bitten wir Dich dringend darum, Deiner Helfertätigkeit für die Ski-Weltcuprennen nicht nach zu kommen!

Bei Covid-19 Symptomen wie z.B. Fieber oder Husten ist der Zugang zum Veranstaltungsgelände nicht möglich. Falls Du während Deiner Helfertätigkeit tagsüber Symptome verspürst, melde dies bitte unverzüglich bei Deinem Teamleiter, der die weiteren notwendigen Maßnahmen einleitet.

7. Bei der morgendlichen Helferregistrierung bestätigst Du automatisch folgende Punkte:

  • Ich war innerhalb der letzten 14 Tage in keinem Risikogebiet nach der Klassifizierung des Robert Koch Institutes (www.rki.de).
  • Ich hatte innerhalb der letzten 14 Tage wissentlich keinen Kontakt mit einer infizierten Person und unterliege keinen Quarantänemaßnahmen.
  • Ich habe aktuell keine Covid-19 Symptome wie Fieber, trockener Husten, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Atembeschwerden (siehe www.rki.de für weitere Symptome).

 

8. Es wird vor Ort Möglichkeiten geben, in denen Du Dich aufhalten und Deinen Rucksack deponieren kannst.

Das Deponieren Deines Skimaterials über Nacht ist leider aufgrund der Covid-19 Problematik beim Weltcup 2022 nicht möglich.

9. Hust- und Niesettikette

Bitte halte Dich an die geltende Hust- und Niesetikette.

10. Corona Warn App

Wir empfehlen Dir die Installation und Verwendung der offiziellen Corona Warn App des Robert-Koch-Institutes.

11.Gute Heimreise – mit Abstand die Beste!

Achte bitte auch bei der Heimreise auf die vorgegebenen Laufwege – auf den Parkflächen und den öffentlichen Verkehrsmitteln. 

12. Vorsichtsprinzip

Das Vorsichtsprinzip besagt, dass Du am besten SELBST auf den Schutz deiner Person achtest.

13. Solidaritätsprinzip

Das Solidaritätsprinzip besagt, dass Du auch für den ANDEREN zuständig bist und ihn schützen kannst.

14. Bitte sei Dir bewusst, dass trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus weiter besteht und nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.

15. Vielen Dank für Deine Hilfe, Dein Verständnis und Deinen respektvollen Umgang mit unseren Covid-19 Präventionsrichtlinien!